Drehscheibe Altstetten/Grünau
Information | Vermittlung | Vernetzung
Quartier und Stadt verbinden
Der Trägerverein Drehscheibe betreibt ab September 2022 im Auftrag der Stadt Zürich eine Anlaufstelle zur Information, Vermittlung und Vernetzung von Einzelnen und Interessengruppen für die Quartiere Altstetten und Grünau. Insbesondere auch ältere Menschen, Fremdsprachige und Eltern mit Kleinkindern sollen dank der Drehscheibe besser über Vorhaben der Stadt sowie über Angebote im Quartier informiert werden. Anliegen aus der Bevölkerung werden regelmässig mit der Stadt geteilt. Dieser Drehscheiben-Pilotversuch endet am 31.12.2025.
Folgende Interessengruppen sind Mitglieder des Trägervereins:
- Quartierverein Altstetten: Wahrung der Interessen des Quartiers gegenüber Behörden und Privatpersonen; Förderung des Wohlergehens der Quartierbewohner sowie eines lebendigen Gemeinschaftsgeistes
- Quartierverein Grünau: Vertritt Anliegen/Wünsche der Quartierbevölkerung gegenüber der Stadtverwaltung und anderen Interessengruppen. Ziel: Förderung der Wohn- und Lebensqualität in der Grünau.
- Quartierverein Albisrieden: Erhalt und Steigerung der Lebensqualität zum Nutzen der Einwohner, der Unternehmen, des Gewerbes und der Stadt Zürich.
- Züricher Gemeinschaftszentren – GZ Grünau, GZ Loogarten, GZ Bachwiesen – bieten als Orte des Zusammenlebens im Quartier ein vielfältiges Angebot für die unterschiedlichsten Interessen: zum Mitmachen, selber Organisieren oder einfach Sein.
- Verein ELCH für Eltere & Chind: Familien im Zentrum (Betreuung, Vernetzung, Bildung)
- Verein Bildungsmotor: Frühförderung, Elternbildung und Lernbegleitung für Kinder
- Verein OJA – Offene Jugendarbeit Zürich: Unterstützung junger Menschen bei der selbständigen Gestaltung ihrer Freizeit sowie dem Finden ihrer eigenen Identität und ihres Platzes in der Gesellschaft
- Stiftung GFZ – Gemeinnützige Frauen Zürich: Rund-um-Kinderbetreuungsangebote: Kitas, Tagesfamilien, Familienzentren in allen Stadtkreisen
- Verein Seniorenrat Zürich: Vertritt Interessen der Altersgruppe 60+ in politischen und anderen Institutionen
- Verein Nachbarschaftshilfe Kreis 9: Verbesserung der gegenseitigen nachbarschaftlichen Hilfe in den Quartieren Altstetten, Grünau und Albisrieden
Vorstandsmitglieder
Oliver Dlabač
Ressort: Zusammenarbeit mit Dienstabteilungen der Stadt
Kommunikation, Sicherstellung Zusammenarbeit Drehscheiben-Angestellte mit den Dienstabteilungen der Stadt Zürich
Margreth Dürst
Ressort: Zusammenarbeit mit Kontraktmanagement Stadt Zürich
Kontakt zu Kontraktmanagement Stadt Zürich sowie Drehscheibe Zürich Nord, Rekrutierung
Markus Erber
Ressort: Kommunikation & Marketing
Kommunikation & Marketing, Kontaktperson für Medien, Kontakte zu Quartiervereinen
Anita Gunzenhauser
Ressort: Human Resources
Rekrutierung, Personalführung
Christoph Ramseier
Ressort: Finanzen
Budget, Buchhaltung, Jahresabschluss
Christian Tobler
Ressort: Primus inter Pares
Leitung, Vorbereitung, Organisation der Vorstandssitzungen, Stichentscheid bei Pattsituationen