Bildungsmotor
Für Chancengleichheit in Zürich
About this assembly
FRÜHFÖRDERUNG, ELTERN-BILDUNG & LERNBEGLEITUNG FÜR KINDER
Bildungsmotor organisiert Angebote in der Bildung für Kinder und Eltern im Quartier. Im Zentrum steht der Bildungserfolg der Kinder: Vom Babyalter bis zum Übertritt in die Oberstufe bieten wir eine anregende Lernumgebung. Dank der engagierten Beteiligung der Eltern, Fachpersonen und Studierenden können die Kompetenzen von Kind und Eltern gestärkt und neue Chancen für die Zukunft eröffnet werden.
Angebote Lern-Raum
Aufgabenbetreuung für 3. Klasse bis 1. Oberstufe
Montag, Dienstag und Donnerstag von 16:30-18:00
Komm alleine oder mit Freunden in den Lern-Raum! Im Lern-Raum unterstützen Dich vier Studierende bei den Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitungen. Immer vor den Ferien führen wir einen „Schlusspunkt“ durch, wo Spass, Bewegung und Kreativität keine Grenzen gesetzt werden. Immer wieder gibt es mit dem Kulturmontag spezielle Projekte. Teilnahme mindestens 2x wöchentlich. Beginn jederzeit möglich.
Monatspauschale: Fr. 25.– pro Kind (inkl. Zvieri)
Lern-Räume Altstetten:
- ABZ, Altstetterstrasse 118
- GFZ, Zwischenbächen 2
Lern-Raum Schwamendingen:
- OJA, Winterthurerstr. 504 / Quartiertreff Hüttenkopf, Hüttenkopfstr. 74
Infos, Anmeldung:
www.bildungsmotor.ch, 077 484 21 19, info@bildungsmotor.ch
Angebote Frühe Förderung
Eltern-Kind-Treff am Freitagnachmittag
Der Eltern-Kind-Treff ist jeden Freitag von 14.30-17:30 Uhr für alle Eltern mit Kindern von 0-5 Jahren geöffnet.
Kommen Sie vorbei und gehen Sie mit Ihrem Kind auf Entdeckungsreise!
Hier können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind kreativ austoben, singen, tanzen, spielen und neue Freunde finden.
Bei gutem Wetter finden unsere Aktivitäten draussen statt.
Eltern-Themen-Cafe
Jeden Donnerstagnachmittag an der Badenerstrasse
Zwischen Herbst- und Frühlingsferien sind wir jeden Donnerstag am Standort des GZ Loogarten an der Badenerstr. 658.
Das Eltern-Themen-Café ist ein Treffpunkt für Eltern mit ihren Kindern. Man trifft andere Eltern und kann sich gemütlich bei Kaffee, Früchten und Kuchen austauschen. Jeden zweiten Donnerstag gibt es einen Input zu einem bestimmten Thema, zum Beispiel Familienleben, Kinder von 0-5 oder Leben in der Schweiz/Altstetten. Anschliessend diskutieren wir das Thema oder auch ein anderes. Zu bestimmten Themen laden wir eine Fachperson ein. Gerne nehmen wir auch eure Ideen entgegen. Die Themen stehen jeweils auf dem Flyer und werden via WhatsApp-Gruppe kommuniziert.
Share: