Quartierverein Fluntern
im Quartier
About this assembly
Der Quartierverein Fluntern wahrt die Interessen des zürcherischen Stadtquartiers Fluntern gegenüber Behörden und Privaten. Er unterstützt die Bestrebungen zur Gestaltung eines lebendigen Quartiers und führt Veranstaltungen durch.
Alle Informationen sind auf der Webseite des Quartiervereins Fluntern publiziert:
FLUNTERN – Wohn- und Hochschulquartier mit Zoo am Zürichberg
Aus dem Rebbauerndorf zwischen der «Platte» vor Zürichs Toren und dem Zürichberg wurde im 19. Jahrhundert ein lebhaftes Hochschulgebiet (das «Quartier latin» Zürichs) mit dem Kantonsspital und ein geschätztes Wohnquartier.
Auch heute prägen die Wohnbauten inmitten von viel Grün sowie die Bildungs- und Gesundheitsinstitutionen (Universitätsspital, Careum, Bethanien, Universitäts- und ETH-Institute, Schulanlagen) das urbane Fluntern.
Schweizweit bekannt ist der Zoo Zürich (seit 1929), der mit dem Zürichbergwald hoch über Zürich mit Blick auf See und Alpen als Erholungs- und Freizeitgebiet dient.
Bekannte Namen lebten oder weilten in Fluntern, so Albert Einstein, Johann Wolfgang von Goethe, Johannes Brahms, Rosa Luxemburg, Richard Wagner. Im Friedhof Fluntern beim Zoo ruhen viele Berühmtheiten: die Nobelpreisträger Elias Canetti, Paul Karrer und Leopold Ružička, der Schriftsteller James Joyce, die Bühnenpersönlichkeiten Ernst Ginsberg und Therese Giehse oder der Filmregisseur Kurt Früh.
------------------------
Wie vielfältig das Quartier Fluntern ist, welche zahlreichen Veranstaltungen der Quartierverein Fluntern anbietet, welche Publikationen zu Fluntern verfügbar sind – all dies finden Sie auf der Webseite des Quartiervereins www.zuerich-fluntern.ch
------------------------
Und das Beste: Sie müssen meinquartier.zuerich gar nicht nutzen – Sie finden ALLLES und stets AKTUALISIERT auf der regulären Internet-Seite des Quartiervereins Fluntern www.zuerich-fluntern.ch
Share: